Jedes Jahr im Sommer verwandelt sich Bayreuth in das kulturelle Zentrum für Opernfreunde. Vom 25. Juli bis zum 26. August 2025 finden in der beschaulichen Stadt in Oberfranken die renommierten Bayreuther Festspiele statt. Den feierlichen Auftakt bildet das kostenlose Open-Air-Konzert, das am heutigen 24. Juli auf dem Hügel vor dem Festspielhaus stattfindet. Das Festspielhaus, von Richard Wagner selbst entworfen und zwischen 1872 und 1875 erbaut, wurde speziell für die Aufführung seiner Werke nach antikem Vorbild konzipiert und genießt heute internationalen Ruhm. Mit seiner schlichten roten Backsteinfassade wirkt es eher unscheinbar und erinnert kaum an ein typisches Opernhaus. Doch seine innovative Architektur beeindruckt: Der amphitheaterartige Zuschauerraum und der verdeckte Orchestergraben sorgen für eine revolutionäre Akustik und ein unvergleichliches Klangerlebnis.
Bayreuther Festspiele
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Wenn Eis Kunst imitiert
-
Mesquite Flat Sanddünen in Death-Valley-Nationalpark, Kalifornien, USA
-
Burg Eltz, Wierschem, Rheinland-Pfalz
-
Eurasisches Eichhörnchen, Niederlande
-
Bukhansan-Nationalpark, Südkorea
-
Nostalgie an der Strandpromenade
-
Guten Rutsch ins neue Jahr!
-
Dort, wo der Buckelwal singt
-
Superbloom in Carrizo Plain National Monument, Kalifornien, USA
-
Wenn diese Wände sprechen könnten...
-
Ein Schnappschuss vom Frühling
-
Internationaler Tee-Tag
-
Wo befindet sich diese historische Brücke?
-
Geburtsstunde des Deutschen Bundestag
-
Sommerbären
-
Die Elbphilharmonie in Hamburg
-
Hier kommt das Abendessen!
-
Internationaler Tag der bemannten Raumfahrt
-
Weißer Trillium in Ontario, Kanada
-
Weltwaltag
-
Sehen Sie sich diese süßen Seekühe an
-
Erinnerung an den D-Day
-
Jodhpur, Rajasthan, Indien
-
Die große Wanderung des Tierreichs
-
Weltfrauentag
-
Astoria Bridge, Oregon, USA
-
Weinberge im Remstal, Baden-Württemberg
-
Wasserschloss an der Flensburger Förde
-
Italiens ältester Nationalpark
-
Seelöwe in einem Seetangwald, Baja California, Mexiko