Was, wenn ein Stein ein mathematisches Geheimnis birgt? Das Ammonitenfossil auf unserem Bild zeigt eine Spirale, die nicht zufällig entstanden ist. Sie folgt der Fibonacci-Folge, einer Zahlenreihe, bei der jede Zahl die Summe der beiden vorherigen ist (1, 1, 2, 3, 5, 8, …). Dieses Muster wurde bereits im alten Indien entdeckt und im Mittelalter durch den italienischen Mathematiker Leonardo Bonacci, auch bekannt als Fibonacci, in Europa verbreitet.
Fibonacci-Tag
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Mona Vale Ozean-Pool, Sydney, Australien
-
Kinder Scout, Peak-District-Nationalpark, UK
-
Everglades-Nationalpark Florida, USA
-
Alsterufer, Hamburg
-
Weltgeschwistertag
-
Tropische Begrüßung zwischen Land und Meer
-
Spiegelteich und Meditation
-
Internationales Leuchtturm- und Feuerschiffwochenende
-
Gänseküken im Ahnepark, Vellmar, Hessen
-
Was sind das für urzeitliche Tiere?
-
Alles Gute, Badlands-Nationalpark!
-
Sensibilisierungswoche für Seeotter
-
Cinque Torri, Dolomiten, Italien
-
Seidenschwänze auf einem Zweig sitzend, Kanada
-
Internationaler Tag des Faultiers
-
Fleckenkauz, Bangkok, Thailand
-
Dieser See ist keine Fata Morgana
-
Drachenschwänze weisen zum Meer
-
Big-Bend-Nationalpark, Texas, USA
-
Fröhliche Weihnachten!
-
König der Ozeane
-
Indischer Ozean, Mayotte, Frankreich
-
Palazzo Zuccari, Rom, Italien
-
Welt Flusspferd Tag, ein riesiges Fest
-
Zuverlässige Windpumpen
-
Botanischer Palast
-
Kürbissaison
-
Winterwunderland für Ihren Geldbeutel
-
Nordfrieslands größte Insel
-
Schmetterlinge auf einer Wiese, Deutschland
Bing Wallpaper Gallery

