Hörner hoch, Ohren gespitzt! Das heutige Bild zeigt eine Gruppe von Spießböcken, einer großen Antilope, die über die ausgedehnten Savannen im südwestlichen Afrika herrscht. Sie sind in den Trockengebieten von Botswana, Namibia, Südafrika und Teilen von Simbabwe beheimatet und leben vor allem in der Kalahari- und Namibwüste. Sie können unter extrem trockenen Bedingungen überleben und wochenlang ohne Wasser auskommen, da sie die Feuchtigkeit aus ihrer Nahrung aufnehmen. Außerdem sind Spießböcke geschickte Läufer, die eine Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h erreichen können. Ihr Markenzeichen sind die auffallend länglichen, geraden Hörner. Obwohl beide Geschlechter diese gewaltigen Abwehrkräfte besitzen, sind die Hörner der Weibchen etwas länger und schlanker, während die Hörner der Männchen dicker sind und eine breitere Basis haben. Wenn Sie sich also jemals in den sandigen Ebenen der Kalahari aufhalten, halten Sie Ausschau nach diesen tierischen Wüstenjuwelen.
Eine Gruppe von Spießböcken in der Savanne, Botswana, Afrika
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Indischer Ozean, Mayotte, Frankreich
-
50 Jahre Gesetz zur Erhaltung gefährdeter Arten
-
Verabredung zum Mittagessen
-
Die einstige Nummer 1 unter den Wolkenkratzern
-
Mal abhängen?
-
Wahclella-Fälle, Oregon, USA
-
Murmeltiertag
-
Nervenkitzel pur
-
Schwungvolle Eleganz
-
Riesentang
-
Internationaler Tag des Walhais
-
Unternehmen Sie eine Wanderung!
-
Witzige Kreaturen
-
Könige der Savanne
-
Insel Gaztelugatxe bei Sonnenuntergang, Baskenland, Spanien
-
Internationaler Tag der indigenen Völker
-
Pehoé-See, Nationalpark Torres del Paine, Chile
-
Thomson-Gazellen, Maasai Mara, Kenia
-
Schloss Moritzburg, Sachsen
-
Sport, Natur und Kultur
-
Kindertag der Vereinten Nationen
-
Wunder der Natur
-
Pacific Park, Santa Monica State Beach, Kalifornien, USA
-
Frohes neues Jahr!
-
Schweriner Schloss, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
-
Rainbow River, Rainbow Springs State Park, Florida, USA
-
Maislabyrinth in Saylorsburg, Pennsylvania, USA
-
Japans „singender“ Wald
-
Beginn der Paralympischen Sommerspiele 2024
-
Blaue Stunde in Trondheim, Norwegen