Silbury Hill, Tilshead, Wiltshire, England
© dbstockphoto/Getty Images
Beim Betrachten der neolithischen Stätte Silbury Hill in Tilshead, Wiltshire, England, stehen wir einem der rätselhaftesten prähistorischen Monumente Europas gegenüber. Silbury Hill, mit seiner imposanten Höhe von rund 40 Metern, wurde vor über 4.500 Jahren während der Jungsteinzeit errichtet, wobei sein Zweck bis heute nicht eindeutig geklärt ist. Es enthält weder Gräber noch Schätze, doch seine strukturelle Perfektion und die enorme Menge an Erde, die für seinen Bau bewegt wurde, deuten auf eine tiefgreifende zeremonielle oder symbolische Absicht hin. Einige Studien bringen das Bauwerk mit Sonnenausrichtungen oder Fruchtbarkeitsritualen in Verbindung, andere sehen es als territoriales oder spirituelles Zeichen. Was auch immer seine ursprüngliche Funktion war – Silbury Hill bleibt ein schweigender Hügel, der dennoch erinnert.