Steinkreise sind ein unglaubliches historisches Zeugnis unserer Vorfahren. Archäologen gehen davon aus, dass antike Zivilisationen Steinkreise nach dem Mond- und Sonnenstand anlegten, um Rituale und Ereignisse wie die Sonnenwende zu feiern. Der hier abgebildete Steinkreis von Castlerigg im Lake District im Nordwesten Englands ist ein solcher Ort. Dieses neolithische Monument aus 40 Steinen, die in einem Kreis angeordnet sind, stammt aus der Zeit um 3000 v. Chr. Auch wenn einige Aspekte der Ausrichtung von Castlerigg nach der Sonne bis heute ein Rätsel bleiben, ist die Anziehungskraft alter Steinkreise auf die Menschen enorm.
Dezember-Sonnenwende
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Dhaka, Bangladesh
-
Gelassen im azurblauen Wasser schwimmen
-
Warten auf Weihnachten
-
Fußball mal ganz (wo) anders
-
Weißer Trillium in Ontario, Kanada
-
Bangkok, Thailand
-
Schwebende Berge
-
Maislabyrinth in Saylorsburg, Pennsylvania, USA
-
White-Sands-Nationalpark, New Mexico, USA
-
Kinder Scout, Peak-District-Nationalpark, UK
-
Horsetail-Wasserfall, Yosemite-Nationalpark, USA
-
Ein Kuss und ein Seufzer
-
Puerto de la Cruz, Teneriffa, Spanien
-
Wallabys bei Sonnenaufgang, Australien
-
Fujian Tulou, China
-
Dom Santa Maria del Fiore, Florenz, Italien
-
Aufwärtsspirale
-
Villnöß, Dolomiten im Hintergrund, Südtirol, Italien
-
„Wart! Berg, du sollst mir eine Burg werden!“
-
Río Negro, Amazonasbecken, Brasilien
-
9.000 Jahre alte Handabdrücke
-
Erfindungsreichtum der Inkas
-
Zeit, um Eindruck zu schinden
-
Das Buffet ist eröffnet
-
Bodleian Library Universität von Oxford, England
-
Internationaler Tag des Faultiers
-
Weltbienentag
-
Wundervoll gefrorene Seifenblase
-
Italica, Andalusien, Spanien
-
Die Lieblingsfrucht eines Schokoladenliebhabers