Ein Schloss wie aus dem Märchen, wie die meisten Schlösser in Deutschland. Aber wussten Sie, dass es hier am Schweriner See bereits im Jahr 941 Spuren einer Burg gab? Nachforschungen ergaben, dass sie vom westslawischen Stamm der Abodriten erbaut wurde. Dieser Stamm lebte im heutigen Mecklenburg-Vorpommern und Polen, vor allem an der südlichen Ostseeküste. Ab dem 12. Jahrhundert wurde er vor allem von deutschen und dänischen Herrschern christianisiert und politisch integriert.
Schweriner Schloss, Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Goldene Brücke, Bà Nà Hills, Da Nang, Vietnam
-
Lebenskraft durch Freundschaft und Leidenschaft
-
Daiichi Tadami-Flussbrücke, Fukushima, Japan
-
Was sind das für urzeitliche Tiere?
-
Kaktusparadies mit wilden Yuccas
-
Schlosspark Schönbrunn, Wien, Österreich
-
Pastellfarbene Perfektion
-
Gates-of-the-Arctic-Nationalpark, Alaska, USA
-
Kirkjufell, Snæfellsnes-Halbinsel, Island
-
Weltdelfintag
-
„Die Perle Frankreichs“
-
Ad-Deir, Petra, Jordanien
-
Prachtgreiffrosch
-
Hier kommt das Abendessen!
-
Strand Cala Luna, Sardinien, Italien
-
Warten auf Weihnachten
-
Mohnfelder, Adelschlag, Bayern
-
Coll d’Ares, Katalanische Pyrenäen
-
Mondfest
-
Tag der Tabellenkalkulation
-
Weißbirkenwald in Deutschland
-
Gulf Islands National Seashore, Florida, USA
-
Italienische Postkartenidylle
-
SantaPark in Rovaniemi, Lappland, Finnland
-
Die Höhle für den Winter
-
Playa del Silencio, Asturien, Spanien
-
Vernazza, Cinque Terre, Ligurien, Italien
-
Regensburg, Bayern
-
Die Kunstwelt zu Gast in Miami Beach
-
Die unendlichen Weiten der Natur