Endlos lange Strände, schroffe Berglandschaften und steil abfallende Küsten – für eine solche Traumkulisse muss man nicht ans andere Ende der Welt reisen. Diese landschaftliche Vielfalt findet sich auch in Irland, besonders eindrucksvoll an der windumtosten Atlantikküste der Dingle-Halbinsel. Dort liegt das kleine Dorf Dunquin (irisch: Dún Chaoin), bekannt für seine dramatische Küste, seine lebendige Tradition und den berühmten Dunquin Pier – ein Ort, der wirkt, als sei er einem Film entsprungen. Der kleine Anleger ist nur zu Fuß erreichbar und berühmt für seinen serpentinenartigen Pfad, der sich spektakulär die Klippen hinabwindet. Heute zählt er zu den meistfotografierten Motiven Irlands. Von hier aus fahren Boote zu den abgelegenen Blasket Islands, die einst Heimat von Fischern und Schriftstellern waren. Dunquin ist die westlichste Siedlung Irlands und Teil der Gaeltacht, in der bis heute Irisch gesprochen wird.
Dunquin Pier, County Kerry, Irland
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Weiberfastnacht, Köln
-
Kappadokien, Türkei
-
Superbloom in Carrizo Plain National Monument, Kalifornien, USA
-
Schützen wir die sanften Riesen
-
Majestätischer Vogel
-
Völlig losgelöst
-
Defender GKA Kite World Cup Sylt
-
Wasserfall Churún-Merú, Bundesstaat Bolívar, Venezuela
-
Wasserturm, Mannheim, Baden-Württemberg
-
Internationaler Tag der Biosphärenreservate
-
Weltbienentag
-
Welttag der Ozeane
-
Little Pigeon River, Great-Smoky-Mountains-Nationalpark, Tennessee, USA
-
Wie in einem Märchen
-
Fast wie ein Gemälde der Romantik von Caspar David Friedrich
-
Heimat des „am schlimmsten riechenden Essens“?
-
Welttag der Philosophie
-
Miravet, Katalonien, Spanien
-
Elefanten im Tarangire-Nationalpark, Tansania
-
Corona Arch in der Nähe von Moab, Utah, USA
-
Amerikanischer Bison
-
Frohes Fest!
-
Hoffnungen und Gebete steigen in den Himmel
-
Weltelefantentag
-
Tombeau du Géant, Bouillon, Belgien
-
Morgenstund‘ hat Gold im Mund
-
Drei natürliche Brücken, Wulong Nationalpark, China
-
Eine Gruppe von Spießböcken in der Savanne, Botswana, Afrika
-
40 Jahre Erholung
-
Eine magische Insel in Süditalien