Auf den rauen Klippen von Holy Island in Wales thront der Leuchtturm South Stack majestätisch über die Tiefen der Irischen See. Seit seiner Errichtung im Jahr 1809 dient der fast 28 Meter hohe, weiße Turm als unentbehrlicher Wegweiser für Seefahrer und gewährleistet die sichere Durchfahrt von Schiffen auf der Route Dublin-Holyhead-Liverpool. Die ursprünglich mit Pottwalöl betriebenen Lampen wurden im Laufe der Zeit durch modernere Technologien wie LED-Lampen und Fresnel-Linsen ersetzt. Mit seinem kraftvollen Lichtstrahl, der bis zu 45 Kilometer weit reicht, ist der 1984 in Betrieb genommene Leuchtturm auch heute noch eine wichtige Navigationshilfe.
South Stack Leuchtturm, Holyhead, Wales, UK
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Der Gipfel von Tennessee
-
Die Eiskapelle am Fuße des Watzmanns, Bayern
-
Weltbienentag
-
Waitangi Day in Neuseeland
-
Elbe in Dresden, Sachsen
-
Überschwemmte Krypta, Basilika von San Francesco, Ravenna, Italien
-
Felspyramiden im Bryce-Canyon-Nationalpark
-
Meeresschildkröte in Kalifornien, USA
-
Nationalpark Rapa Nui, Osterinsel, Chile
-
Rothirsch in Glen Affric, Schottland
-
Welt der Echsen
-
Botanischer Palast
-
Was treiben diese Raubtiere?
-
Deutschlands höchstes Bauwerk
-
Jurassic Coast, Dorset, England
-
Bryce-Canyon-Nationalpark, Utah, USA
-
Internationaler Tag des Walhais
-
Dunquin Pier, County Kerry, Irland
-
Das Buffet ist eröffnet
-
Burg Hohbarr, Elsass, Frankreich
-
Externsteine im Teutoburger Wald
-
Grand-Teton-Nationalpark, Wyoming, USA
-
Christopher Street Day
-
San Franciscos Wahrzeichen wird 85
-
Tulpen im Emirgan-Park in Istanbul, Türkei
-
Pssst! Ruhe bitte!
-
Geierfelsen (Peña Falcon), Nationalpark Monfragüe, Spanien
-
Ein 50 Jahre währender Balanceakt
-
Internationales Leuchtturm- und Feuerschiffwochenende
-
Weltbevölkerungstag