Inmitten der kanadischen Rocky Mountains, im Banff-Nationalpark in der kanadischen Provinz Alberta, liegt der aquamarin schimmernde Lake Louise. Die Ureinwohner, die Nakoda, auch unter dem Namen Stoney bekannt, nannten den See Ho-run-num-nay, was soviel bedeutet wie „See der kleinen Fische“. Es handelt sich hierbei um ein indigenes Volk, das stolz seine kulturelle Identität, Traditionen und Spiritualität bewahrt. Später benannten Siedler den See nach Prinzessin Louise aus dem britischen Königshaus, ebenso wie die angrenzende Siedlung, die mit rund 1.585 Metern die höchstgelegene aller kanadischen Städte ist. Der Gletschersee ist ganzjährig über den Trans-Canada Highway erreichbar und lädt im Sommer zum Wandern und Schwimmen und im Winter zum Ski- und Snowboardfahren ein.
Lake Louise, Banff-Nationalpark, Alberta, Kanada
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Jurassic Coast, Dorset, England
-
Dezember-Sonnenwende
-
Devetashka-Höhle, Devetaki, Bulgarien
-
Bremm an der Moselschleife, Rheinland-Pfalz
-
Weltregenwaldtag
-
Fat Bear Week
-
Ung-laub-lich!
-
Das Buffet ist eröffnet
-
Kappadokien, Türkei
-
Leichtfüßig und unauffällig
-
Köpfe des Heiligen Cassius und Florentius vor dem Bonner Münster, Bonn
-
Geburtsstätte der Renaissance
-
Themse, London, England
-
Eisbär mit Jungtier, Churchill, Manitoba, Kanada
-
Frühlings-Äquinoktium
-
Zuverlässige Windpumpen
-
Weltelefantentag
-
Sobald Sie eine Sternschnuppe sehen, wünschen Sie sich etwas
-
Jede Art ist wertvoll
-
Grand-Teton-Nationalpark, Wyoming, USA
-
40 Jahre Erholung
-
Nationalpark Talampaya, Provinz La Rioja, Argentinien
-
Point Reyes National Seashore, Kalifornien, USA
-
Ocean City, Maryland, USA
-
Wallfahrtskirche Maria Gern, Berchtesgadener Alpen, Bayern
-
Cinque Torri, Dolomiten, Italien
-
Skógafoss Wasserfall, Island
-
Wer streift durch das unheimliche Waldstück?
-
Potsdamer Platz, Berlin
-
Riesensepien, Whyalla, Südaustralien