Erkennen Sie die Vögel auf dem heutigen Bild? Wahrscheinlich haben Sie schon einmal Stieglitze, auch Distelfinken genannt, gesehen, denn sie sind ein echter Blickfang in unseren Gärten und Wäldern. Ihre leuchtenden Farben und ihre elegante Gestalt machen sie unverwechselbar. Besonders auffällig ist die markante rot-schwarze Gesichtsmaske, die sich deutlich vom weißen Kopf und dem schwarzen Nacken abhebt. Der Stieglitz bevorzugt offene, aber strukturierte Lebensräume wie Felder und Wiesen mit kleineren Hecken- und Baumbeständen und ernährt sich ausschließlich von Sämereien. Das heutige Bild zeigt ihn bei der Futtersuche in einem Sonnenblumenfeld. Der Vogel des Jahres 2016 ist ein Standvogel oder Kurzstreckenzieher, der in Mittel-, West- und Südeuropa überwintert und daher auch im Winter in Deutschland zu sehen ist. Halten Sie bei Ihrem nächsten Spaziergang doch einfach Ausschau nach diesem farbenprächtigen Vogel!
Stieglitze in einem Sonnenblumenfeld, Deutschland
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Riesige Bäume, so groß wie Kyklopen
-
Internationaler Tag der Wälder
-
Das Oktoberfest beginnt!
-
Angkor Thom, Kambodscha, Südostasien
-
Weltkunsttag
-
Naturpark Südwest-Alentejo, Vicentiner Küste, Alentejo, Portugal
-
Eisbär mit Jungtier, Churchill, Manitoba, Kanada
-
Lake Louise, Banff-Nationalpark, Alberta, Kanada
-
Everglades-Nationalpark Florida, USA
-
Kloster Haghartsin, Armenien
-
Zur Feier von Charles Darwin
-
Beginn der Olympischen Sommerspiele in Paris, Frankreich
-
Internationaler Tag der biologischen Vielfalt
-
Das Fest der Tropen
-
Internationaler Tag des Walhais
-
Welttag der Kraken
-
Frohe Weihnachten!
-
Was gibts da zu lachen?
-
Drei natürliche Brücken, Wulong Nationalpark, China
-
Mondfest
-
Aquädukt, Arkadia Park, Polen
-
Bamburgh Castle, Northumberland, England
-
Fußball mal ganz (wo) anders
-
Ein farbenfroher Vogel
-
Fröhliches Holi
-
Der Tee ist das Ziel
-
Nicht nach unten sehen!
-
Naturschutzgebiet Knuthöjdsmossen, Schweden
-
Traunsteiner Pferde beim St. Georgi-Ritt am Ostermontag, Deutschland
-
Japans „singender“ Wald