Was erzählen uns Felsen, wenn wir genau hinsehen? An den westlichen Hängen des Balkangebirges nahe der bulgarischen Stadt Belogradtschik formen Wind und Zeit seit Jahrmillionen eine fantasievolle und geschichtsträchtige Landschaft. Die Belogradtschik-Felsen sehen aus wie Tiere, Menschen oder ganze Szenen. Kein Wunder also, dass sie Namen wie „Der Reiter“ oder „Die Schülerin“ tragen. Die Felsen erstrecken sich über 30 Kilometer und leuchten je nach Tageszeit in warmen Rottönen. Wer durch die Region wandert, entdeckt nicht nur bizarre Formen, sondern auch Geschichte: Die alte Festung von Belogradtschik wurde einst von Römern und Osmanen genutzt – die Felsen dienten dabei als natürliche Mauer.
Belogradtschik-Felsen, Bulgarien
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Antike und Moderne, eine Hand wäscht die andere
-
Zwischen zwei Seen
-
Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau, Bayerische Alpen
-
Badlands-Nationalpark, South Dakota, USA
-
Welttag der Zugvögel
-
Elefanten im Tarangire-Nationalpark, Tansania
-
Tag der Deutschen Einheit
-
Kirschblüten in Shanghai, China
-
Bayreuther Festspiele
-
Fasching in New Orleans
-
Nicht nach unten sehen!
-
Prachtgreiffrosch
-
Tag der Deutschen Einheit, Berliner Mauer
-
Horsetail-Wasserfall, Yosemite-Nationalpark, USA
-
Antike Altstadt von Sorano, Toskana, Italien
-
Starke Geschwisterbindung
-
Rendezvous im Nationalpark
-
Welt Flusspferd Tag, ein riesiges Fest
-
Was treiben diese Raubtiere?
-
Ein Schloss voller Geschichte
-
Blaue Stunde in Trondheim, Norwegen
-
Ein Gelübde führte zum Bau dieser Insel
-
Das Oktoberfest beginnt!
-
Riesentang
-
Internationaler Tee-Tag
-
Was sind das für Sumpfbewohner?
-
Schon mal Knoblauch blühen sehen?
-
Ung-laub-lich!
-
Kattas
-
Vierter Planet von der Sonne aus