Wussten Sie, dass es Richtlinien gibt, die Flüsse genauso schützen wie Nationalparks? In den USA sorgt der „Wild and Scenic Rivers Act“ seit 1968 dafür, dass Flüsse wie der Wind River ihre Wildheit behalten. Auf seinen 137 Kilometern tummeln sich Dall-Schafe und Grizzlybären in unberührter Natur. Fast 20.500 Flusskilometer stehen unter Schutz. Unglaublich wenig, wenn man bedenkt, dass das nur ein Bruchteil von 0,25 Prozent der 5,6 Millionen Flusskilometer in den USA ist. Aber es ist ein Erfolg, der zeigt: Es lohnt sich, sich für den Erhalt natürlicher Fließgewässer einzusetzen. Deshalb glauben wir, dass Bildung für den Schutz der Flüsse enorm wichtig ist, denn die Reinhaltung der Flüsse ist eine Investition in das wertvollste Gut, das wir haben: unseren Planeten. Nehmen wir uns ein Beispiel an den USA, lassen Sie uns gemeinsam unsere Flüsse zum Strahlen bringen und den kommenden Generationen eine blühende Zukunft sichern.
Wind River, Arctic National Wildlife Refuge, Alaska, USA
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Die Magie der Bäume
-
Weiberfastnacht, Köln
-
Wir feiern unseren nahen Mondnachbarn
-
Land-Art-Fresko des Künstlers Saype in Istanbul, Türkei
-
Schwimmender Markt, Karnaphuli-Stausee, Bangladesch
-
Magische Nacht der Glühwürmchen
-
Weihnachtsmarkt, St. Stephans Basilika, Budapest, Ungarn
-
Tropische Begrüßung zwischen Land und Meer
-
Silvester
-
Ardez, Graubünden, Schweiz
-
Wie können wir gefährdeten Tieren helfen?
-
Unsere vergessenen Wälder
-
Frohe Ostern
-
Lange Nacht der Museen
-
Internationaler Tag der Biosphärenreservate - UNESCO
-
Bella Italia
-
Songkran, Buddhistisches Neujahrsfest
-
Sonnenuntergang im „Tal des Mondes“
-
Internationaler Tag des Mondes
-
Triumphierende Pose
-
Luftaufnahme von Köln
-
Sumpfohreule
-
Wintersonnenwende
-
Ist das nicht unglaublich?
-
Blick auf Felder, Luftaufnahme, Bayern
-
Bereit für den Grand Départ?
-
Alaskas Schönheit bewahren
-
Mount Assiniboine Provincial Park, Kanada
-
Guten Rutsch ins neue Jahr!
-
Mittelalterliche Türme in Mestia, Georgien