Der Capitol-Reef-Nationalpark in Utah präsentiert die natürliche Schönheit des amerikanischen Westens, geformt von Zeit, Wind und Wasser, mit seinen markanten rostroten Felsen. Die Anerkennung dieser Pracht durch Präsident Franklin D. Roosevelt führte 1937 zur Erklärung des Gebiets zum Nationaldenkmal, das später 1971 zum Nationalpark wurde. Seinen Namen verdankt der Park den Kuppeln aus Navajo-Sandstein, die an das US-Kapitol in Washington DC erinnern sollen. Dagegen soll die Waterpocket Fold, eine geologische Formation, die als Riff bezeichnet wird, früher den Transport stark behindert haben. Es handelt sich um eine Monokline, die vor etwa 50 bis 70 Millionen Jahren durch Erosion entstanden ist und sich heute über rund 160 Kilometer erstreckt. Beeindruckend hohe Klippen, enge Schluchten und farbenfrohe Felsformationen prägen diesen magischen Ort.
Capitol-Reef-Nationalpark, Utah, USA
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Internationaler Museumstag
-
Zur Feier von Charles Darwin
-
Silvester
-
Die Bahamas
-
Rothenburg ob der Tauber, Bayern
-
Ein Tag für die Esel
-
Tag der Achterbahn
-
Virgin-Islands-Nationalpark, USA
-
Leichtfüßig und unauffällig
-
Weißbirkenwald in Deutschland
-
Internationaler Tag der Biber
-
Schloss Neuschwanstein im Herbst, Schwangau
-
Winter in Colorado
-
Ostuni, Apulien, Italien
-
Internationaler Tag des Waldes
-
Kennen Sie diese Vogelart?
-
Gedenken an den Berliner Mauerfall
-
Wir können alle miteinander auskommen
-
Ein Unterwasserparadies zum Entdecken
-
Toilette oder Touristenattraktion?
-
Internationale Weltraumwoche
-
Internationaler Tag der Archäologie
-
Wenn Eis Kunst imitiert
-
Beginn der Adventszeit
-
Das Buffet ist eröffnet
-
Was sind das für urzeitliche Tiere?
-
Südspitze einer nördlichen Insel
-
Rennen im „Big Apple“
-
Flagge zeigen zum CSD Berlin Pride
-
Naturschutzgebiet Alam-Pedja, Estland