Warum fliegen, wenn man watscheln kann? Diese putzigen flugunfähigen Vögel leben hauptsächlich in der Antarktis, wobei die Artenvielfalt vom Kaiserpinguin bis zum heutigen Hauptdarsteller, dem Adeliepinguin, reicht. Im Jahr 1840 entdeckte der französische Abenteurer Jules Dumont d"Urville die Adeliepinguine und benannte sie zu Ehren seiner Frau Adèle Dorothée nach ihr. Trotz ihrer geringen Größe sind Adeliepinguine geschickte Schwimmer und können auf der Suche nach Plankton oder Fischen bis zu 175 Meter tief tauchen. Sie sind gesellige Tiere, die sich zur Nahrungssuche, zur Jagd und zum Schutz in kleinen Gruppen zusammenfinden. Es mag schelmisch erscheinen, aber die Adeliepinguine stehlen Kieselsteine aus nahegelegenen Nestern, um ihre eigenen Nester zu verstärken und ihre Eier und Küken vor den rauen Bedingungen der Antarktis und vor ihrem Hauptfeind, dem Seeleoparden, zu schützen.
Adeliepinguine in der Antarktis
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Misurinasee, Dolomiten, Italien
-
Tag der Bibliotheken
-
Ehrentag der Seekühe
-
Alles Gute zum Vatertag!
-
Fröhlichen Pi-Tag!
-
Palazzo Zuccari, Rom, Italien
-
Przewalski-Pferde, Nationalpark Chustain Nuruu, Mongolei
-
San Franciscos Wahrzeichen wird 85
-
Turm mit traumhafter Aussicht
-
Kaiserstuhl, Baden-Württemberg
-
Isle of Skye, Schottland, UK
-
Bestäuber
-
Was sind das für Sumpfbewohner?
-
Hoch über dem Ägäischen Meer
-
Gut getarnt jagt es sich besser
-
Die Bahamas
-
Umgeben von einem Meer aus Sand
-
Modica, Sizilien, Italien
-
Alles Gute zum Valentinstag!
-
Schaukeln Sie inmitten des Amazonas
-
Stimmen Sie sich auf den Tag des Jazz ein
-
Die Internationale Weltraumwoche ist noch nicht vorbei!
-
Weinlese und Marathon des Médoc, Frankreich
-
Lupinenfelder, Snæfellsnes, Island
-
Abraham Lake, Alberta, Kanada
-
Gelassen im azurblauen Wasser schwimmen
-
Kuschelige Kletterkünstler
-
Dhaka, Bangladesh
-
Tag des Lehrers
-
Erfindungsreichtum der Inkas
Bing Wallpaper Gallery

