Herbstzeit ist Apfelzeit – und vielerorts in Deutschland stehen die Zeichen auf Ernte! Im Oktober sind die Plantagen noch voller reifer Früchte, besonders bei den späten Sorten wie Boskoop und Jonagold. Die Apfelernte bringt nicht nur frischen Geschmack, sondern auch ein Stück gelebte Tradition in die Küchen und auf die Märkte. Deutschland zählt zu den größten Apfelproduzenten Europas: Jährlich werden auf etwa 32.700 Hektar – das entspricht mehr als 45.000 Fußballfeldern – rund 1 Million Tonnen Äpfel geerntet.
Herbstzeit ist Apfelzeit
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Ullens Zentrum für zeitgenössische Kunst, Peking, China
-
Felsen von Benet, Naturpark Els Ports, Katalonien, Spanien
-
Alles Gute zum Weltwassertag!
-
Glenariff Forest Park, Nordirland
-
Fußball mal ganz (wo) anders
-
Walrosse auf Spitzbergen, Norwegen
-
Weltfrauentag
-
Welche ist Ihre Lieblingsfarbe?
-
„Wart! Berg, du sollst mir eine Burg werden!“
-
Castellfollit de la Roca, Katalonien, Spanien
-
Miravet, Katalonien, Spanien
-
Wat Chai Watthanaram, Ayutthaya Geschichtspark, Thailand
-
Internationales Leuchtturm- und Feuerschiffwochenende
-
Internationaler Mondtag
-
Leuchtend blaue Seen und steile Berge
-
Weltalphabetisierungstag
-
Borobudur-Tempel, Java, Indonesien
-
Alpine Lakes Wilderness, Washington, USA
-
9.000 Jahre alte Handabdrücke
-
Baia del Silenzio in Sestri Levante, Italien
-
Lange Nacht der Museen
-
Zahara de la Sierra, Andalusien, Spanien
-
Mehr als eine Prise Salz
-
Green Friday
-
Bisti/De-Na-Zin Wilderness, New Mexico, USA
-
Gebetsfahnen im Phobjikha-Tal, Bhutan
-
Pantanal, Brasilien
-
Festung Königstein, Sächsische Schweiz, Deutschland
-
Burg Gujō Hachiman, Präfektur Gifu, Japan
-
Weinberge im Remstal, Baden-Württemberg