Heute feiern wir den Internationalen Tag zur Erhaltung des Mangroven-Ökosystems, der 2016 von der UNESCO ins Leben gerufen wurde, um auf die immense Bedeutung dieser artenreichen Lebensräume aufmerksam zu machen. Mangroven, wie jene auf unserem heutigen Bild am Strand der indonesischen Insel Sumba, sind tropische Bäume und Sträucher, die in Küstenregionen wachsen und eine entscheidende Rolle im globalen Klimaschutz spielen. Diese außergewöhnlichen Überlebenskünstler binden große Mengen CO₂, schützen Küsten vor Erosion und Sturmfluten und bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten wie Fische, Krabben und Vögel. Leider sind Mangroven stark bedroht – durch Bebauung, Verschmutzung und steigende Meeresspiegel. Organisationen wie der WWF oder die Deutsche Meeresstiftung engagieren sich aktiv für ihren Erhalt, doch wir alle können zu ihrem Schutz beitragen, indem wir auf nachhaltige Produkte achten oder Aufforstungsprojekte unterstützen.
Internationaler Tag zur Erhaltung des Mangroven-Ökosystems
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Karneval in Venedig
-
St. Dwynwens Church, Ynys Llanddwyn, Wales, Vereinigtes Königreich
-
Toronto International Film Festival 2024
-
Das Buffet ist eröffnet
-
Ein türkisblaues Wunder der Natur
-
Koromandeluhus, Pakistan
-
Alpine Lakes Wilderness, Washington, USA
-
„Die Perle Frankreichs“
-
Geburtsstunde des Deutschen Bundestag
-
Das Glastonbury Festival beginnt
-
Ein perfekter Tag für eine Tour
-
Was verbindet Amseln mit Winter?
-
Weihnachtsmarkt in Frankfurt am Main, Hessen
-
Samuel Beckett Bridge, Dublin, Irland
-
Aquädukt, Arkadia Park, Polen
-
„Geist des aufbrausenden Windes“
-
Die große Wanderung des Tierreichs
-
Duftende Felder, so weit das Auge reicht
-
Heute werden die Biber geehrt!
-
Rotbuchenwald, Belgien
-
Wattenmeerküste, Friesland, Niederlande
-
Toledo, Spanien
-
Ung-laub-lich!
-
Tragbare Kunst lässt die Grenzen verwischen
-
Skara Brae, Orkney, Schottland
-
Abfluss der Rocky Mountains
-
Panoramablick auf Penzance
-
Ein Unterwasserparadies zum Entdecken
-
Sørvágsvatn-See, Insel Vágar, Färöer-Inseln
-
Architektonische Perfektion