Im Jahr 1991 stieß ein vietnamesischer Holzfäller im Phong Nha-Kẻ Bàng Nationalpark auf ein Geheimnis, das Jahrzehnte lang verborgen blieb. Bei einer Dschungelexpedition entdeckte er den Eingang zu einer Höhle mit einem gewaltigen unterirdischen Fluss, die später Hang Sơn Đoòng, „Höhle des Bergflusses”, genannt wurde. 2009 stellten britische Forscher bei der Erkundung der Höhle etwas Unglaubliches fest: Sie ist die größte Höhle der Welt. Mit einem Haupteingang, der 5 Kilometer lang, 150 Meter breit und über 200 Meter hoch ist, könnte sie den Kölner Dom beherbergen. Im Inneren befinden sich eine 60 Meter hohe Kalksteinwand, die als „Große Mauer von Vietnam” bekannt ist, sowie Tropfsteine, die bis zu 80 Meter hochragen. Die Höhle verfügt sogar über ein eigenes Wettersystem: Aufgrund der Temperaturunterschiede zwischen der Höhlenluft und der Außenluft bilden sich in der Höhle Wolken.
Nationalpark Phong Nha-Kẻ Bàng, Vietnam
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Bryce-Canyon-Nationalpark, Utah, USA
-
Münchner Opernfestspiele, München
-
Bernsteinfarbenes Getreide
-
Junge Sterne, die sich im Tarantelnebel bilden, James-Webb-Weltraumteleskop
-
Violette Riesen
-
Weltwaltag
-
Europäischer Flussotter
-
Treppe zum Himmel
-
Ein wahres Naturspektakel
-
Tropische Begrüßung zwischen Land und Meer
-
Welttag der Feuchtgebiete
-
Villnöß, Dolomiten im Hintergrund, Südtirol, Italien
-
Eine Straße über den Atlantik?
-
Internationaler Tag der Freundschaft
-
Nationalpark Gesäuse, Steiermark, Österreich
-
Bartkäuze im Nest, Finnland
-
Internationaler Museumstag
-
Heute beginnt der Sommer
-
Blaue Farbtöne und Keramik aus Porto
-
Flysch in Zumaia, Baskenland, Spanien
-
Arches-Nationalpark, Utah, USA
-
Die Weltraumwoche beginnt
-
Das English National Ballet bei der Aufführung von „Der Nussknacker“
-
Internationaler Tag des Walhais
-
„Die Perle Frankreichs“
-
Die Elbphilharmonie in Hamburg
-
Weltwassertag
-
Paro Tshechu Festival, Bhutan
-
Natur, Kunst und … Mathematik!
-
Messenien, Griechenland