Im Herzen der Orkney-Inseln, einer Inselgruppe im Norden Schottlands, liegt ein uraltes Rätsel: der Ring von Brodgar. Dieses neolithische Henge - eine Art kreisförmiges Erdwerk - und Steinkreis, stammt aus der Zeit zwischen 2500 und 2000 v. Chr. Es liegt auf einem schmalen Landstreifen zwischen zwei Seen und bestand ursprünglich aus 60 Steinen, von denen heute nur noch 36 erhalten sind. Forscher und Anthropologen rätseln immer noch über den genauen Zweck der Anlage. Im Jahr 2008 wurde ein Ausgrabungsprojekt mit dem Namen Ring of Brodgar Excavation gestartet, um mehr über die Anlage zu erfahren, doch das Rätsel bleibt ungelöst. 1999 wurde das neolithische Kernland der Orkney-Inseln, zu dem auch der Ring von Brodgar gehört, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Wenn Sie eine Reise nach Schottland planen, sollten Sie hier einen Spaziergang in Erwägung ziehen. Lassen Sie sich von der frischen schottischen Luft und dem Echo der Geschichte dieses Landes umhüllen.
Ring von Brodgar, Orkney, Schottland
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Die unendlichen Weiten der Natur
-
Ist das nicht unglaublich?
-
Internationaler Surftag
-
Deutschlands höchstes Bauwerk
-
Die Zukunft ist heute
-
Weltfahrradtag
-
Ein Fuchs in den Dünen
-
„Die rote Festung“ in der Abenddämmerung
-
Miravet, Katalonien, Spanien
-
„Geist des aufbrausenden Windes“
-
Shi Shi Beach, Olympic-Nationalpark, Washington, USA
-
Leonardo Glass Cube, Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen
-
99 (Heiß-) Luftballons
-
Ocean City, Maryland, USA
-
Grand Prismatic Spring, Yellowstone-Nationalpark, Wyoming, USA
-
Sprung ins neue Mondjahr
-
Welttag der Meteorologie
-
Die Weltraumwoche beginnt
-
Frühlingsfarben
-
Morgenstund‘ hat Gold im Mund
-
Winterlandschaft in Bayern
-
Allein in der Savanne
-
Salzburg, Österreich
-
Himmlische heiße Quellen
-
Kilchurn Castle, Loch Awe, Schottland
-
Summ Summ Summ
-
Schloss Sully-sur-Loire, Centre-Val de Loire, Frankreich
-
Bayerischer Wald, pure Magie
-
Faszinierender Formationsflug
-
Vierter Planet von der Sonne aus