Ynys Llanddwyn, auch bekannt als die Insel Llanddywn, liegt vor der Westküste von Anglesey in Wales. Die Insel ist eng mit der Heiligen Dwynwen, der Schutzpatronin der Liebenden, verbunden, was sich auch in ihrem Namen „Dwynwen-Kirche“ widerspiegelt. Einer Legende aus dem 5. Jahrhundert zufolge suchte Prinzessin Dwynwen nach einer Liebestragödie auf der Insel Zuflucht. Da ihr Vater ihr verboten hatte, einen Bürgerlichen zu heiraten, gründete sie auf der Insel ein Kloster und widmete ihr Leben der Spiritualität. Die Überreste der Kirche, ein Brunnen und die Ruinen des Klosters zeugen von ihrem Vermächtnis. Dwynwen wird am 25. Januar gefeiert und gilt als walisischer Valentinstag, der der geschichtsträchtigen Insel einen Hauch von Romantik verleiht.
St. Dwynwens Church, Ynys Llanddwyn, Wales, Vereinigtes Königreich
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Misurinasee, Dolomiten, Italien
-
Weltregenwaldtag
-
99 (Heiß-) Luftballons
-
Königssee, Berchtesgaden, Bayern
-
Verblüffende Symmetrie
-
Frankfurt am Main, Hessen
-
Die Zitadelle von Bonifacio, Südkorsika, Frankreich
-
Die Bahamas
-
Baldeneysee, NRW
-
Rothirsch, Kanada
-
Was gibts da zu lachen?
-
Maritimer Wald im Cumberland Island National Seashore, Georgia, USA
-
Ostuni, Apulien, Italien
-
Eisbärensaison in Manitoba, Kanada
-
Svolvær, Lofoten, Norwegen
-
Welttag der Ozeane
-
Dorf Kendwa, Sansibar, Tansania
-
So frisch, so sauber
-
Eine bessere Welt schaffen
-
Palmen auf Griechenlands größter Insel
-
Grüne Perle an der Ostsee
-
Ein Ultraleichtflugzeug fliegt über die Wüste Namibias
-
Felspyramiden im Bryce-Canyon-Nationalpark
-
Weltbuchtag
-
Christopher Street Day
-
St. Dwynwens Church, Ynys Llanddwyn, Wales, Vereinigtes Königreich
-
Yellowstone-Nationalpark, USA
-
Eibsee, Bayern
-
Serra de Tramuntana, Balearische Inseln, Mallorca, Spanien
-
Weihnachtsmarkt in Frankfurt am Main, Hessen