Bonjour et bienvenue à Paris! Stellen Sie sich vor, Sie wachen in Paris auf und sehen diese Brücke direkt von Ihrem Hotelzimmer aus, vielleicht in der magischen Stunde der Dämmerung. Doch es geht auch einfacher. Heute können Sie einen Blick auf die Brücke Alexandre III. durch Ihren Bildschirm werfen. Die Brücke wurde 1900, im Jahr der Pariser Weltausstellung, eingeweiht und nach dem russischen Zaren Alexander III. benannt, um an die 1891 unterzeichnete französisch-russische Allianz zu erinnern. Wie es sich für ein solches Ereignis gehört, erheben sich an beiden Ufern des Flusses zwei etwa 17 Meter hohe Pylone, die von vergoldeten Bronzeskulpturen des geflügelten Pferdes Pegasus gekrönt werden. Und das ist erst der Anfang! Von der Mitte der mit Nymphenreliefs geschmückten Brücke blickt man auf der einen Seite des Flusses auf den romantischen Garten und das Monument der Esplanade des Invalides und auf der anderen Seite auf die Museen Grand und Petit Palais.
Brücke Alexandre III., Paris, Frankreich
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Basilica di Santa Maria della Salute, Venedig, Italien
-
Deutscher Mühlentag
-
Jökulsárlón, Island
-
Kanalzonen-Baumfrosch, Costa Rica
-
Ein Licht an der dunklen Küste
-
Alpine Lakes Wilderness, Washington, USA
-
Schwarzgenickschnäpper
-
Islandpferde, einfach einzigartige Geschöpfe
-
Sperbereule, Kanada
-
Everglades-Nationalpark Florida, USA
-
Internationaler Tag des Tigers
-
Strand Cala Luna, Sardinien, Italien
-
Was gibts da zu lachen?
-
Grandioser Anblick
-
Himmlischer Regenbogen
-
Elephant Rock, Al-ĘżUla, Saudi-Arabien
-
Das Glastonbury Festival beginnt
-
Vinh Hy Küste, Vietnam
-
Klosterkirche St. Peter auf dem Schwarzwald, Südschwarzwald, Baden-Württemberg
-
Fischerboote am Coco Beach in Goa, Indien
-
Leuchtturm von Ploumanach, Côtes-dArmor
-
Was sind das für urzeitliche Tiere?
-
Daiichi Tadami-Flussbrücke, Fukushima, Japan
-
Koala im Great-Otway-Nationalpark, Australien
-
Ein Schnappschuss vom Frühling
-
Arraial do Cabo, Rio de Janeiro, Brasilien
-
Was sind das für bunte Insekten?
-
Palmyra-Atoll, Pazifik, USA
-
Erinnerung an den D-Day
-
Postkartenidylle in den Alpen