Bonjour et bienvenue à Paris! Stellen Sie sich vor, Sie wachen in Paris auf und sehen diese Brücke direkt von Ihrem Hotelzimmer aus, vielleicht in der magischen Stunde der Dämmerung. Doch es geht auch einfacher. Heute können Sie einen Blick auf die Brücke Alexandre III. durch Ihren Bildschirm werfen. Die Brücke wurde 1900, im Jahr der Pariser Weltausstellung, eingeweiht und nach dem russischen Zaren Alexander III. benannt, um an die 1891 unterzeichnete französisch-russische Allianz zu erinnern. Wie es sich für ein solches Ereignis gehört, erheben sich an beiden Ufern des Flusses zwei etwa 17 Meter hohe Pylone, die von vergoldeten Bronzeskulpturen des geflügelten Pferdes Pegasus gekrönt werden. Und das ist erst der Anfang! Von der Mitte der mit Nymphenreliefs geschmückten Brücke blickt man auf der einen Seite des Flusses auf den romantischen Garten und das Monument der Esplanade des Invalides und auf der anderen Seite auf die Museen Grand und Petit Palais.
Brücke Alexandre III., Paris, Frankreich
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Garten am Château de Villandry, Loiretal, Frankreich
-
Mount Hamilton, San Francisco Bay Area, Kalifornien, USA
-
Das Glastonbury Festival beginnt
-
Silberreiher, Ungarn
-
Welttag der Zugvögel
-
Internationaler Tag der biologischen Vielfalt
-
Wie Farbe auf Leinwand
-
Dieser „Schnee“ schmilzt nie
-
Das einsame Schloss
-
Ljubljana, Slowenien
-
Wasserfall in Skaftafell, Vatnajökull-Nationalpark, Island
-
Bleder See, Slowenien
-
40 Jahre Erholung
-
Big-Bend-Nationalpark, Texas, USA
-
Das Wahrzeichen Lübecks
-
Kirkjufell, Snæfellsnes-Halbinsel, Island
-
Internationaler Museumstag
-
Via Krupp, Capri, Italien
-
Kirkilai-Seen, Regionalpark Biržai, Litauen
-
Nordfrieslands größte Insel
-
Dort, wo der Buckelwal singt
-
Adventskranz, 4. Advent
-
Welttag des Elefanten
-
Shenandoah-Nationalpark, Virginia, USA
-
Burg Eltz, Wierschem, Rheinland-Pfalz
-
Spiegelgewässer
-
Durchsichtiger Kopffüßer
-
Queen-Elizabeth-Nationalpark, Uganda
-
Tag des Artenschutzes
-
Eisberge, Rossmeer, Antarktis