Haben Sie sich schon einmal eine Welt ohne Pyramiden, Chinesische Mauer oder antike Höhlenstädte vorgestellt? Schwer vorstellbar, oder? Deshalb ist der 18. April der Internationale Tag des Denkmals, ein von der UNESCO anerkannter Tag, der dem weltweiten Schutz von Kulturschätzen gewidmet ist. An diesem Tag feiern wir unsere Geschichte, machen auf gefährdete Stätten aufmerksam und sorgen dafür, dass sich auch künftige Generationen an ihnen erfreuen können. Ein faszinierendes Beispiel ist der Historische Nationalpark Göreme in Kappadokien, Türkei. Er ist berühmt für seine „Feenkamine“ - hohe Felsformationen, die im Laufe von Jahrtausenden durch Vulkanasche und Erosion entstanden sind. Die Menschen haben sogar Häuser, Kirchen und ganze unterirdische Städte in diese weichen Felsformationen gehauen, von denen einige aus dem 4. Jahrhundert stammen. Heute gehören sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und ziehen Besucher aus aller Welt an.
Internationaler Denkmaltag
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Lindenallee, baumgesäumter Fußweg durch den Park im Frühling
-
Das Glastonbury Festival beginnt
-
Saarschleife, Mettlach, Saarland
-
Kilchurn Castle, Loch Awe, Schottland
-
Megalong Valley, Blue-Mountains-Nationalpark, NSW, Australien
-
Fliege mich zum Mond!
-
Welttag der Meeresschildkröten
-
Ponte Vasco da Gama, Lissabon, Portugal
-
Rethymno, Kreta, Griechenland
-
Schlossbesichtigung
-
Alsterufer, Hamburg
-
Farbenfrohe Häuser
-
Frühling an der Binnenalster
-
Internationaler Tag des Tees
-
Was verbindet Amseln mit Winter?
-
„Geist des aufbrausenden Windes“
-
Weltfahrradtag
-
Kirkilai-Seen, Regionalpark Biržai, Litauen
-
Ardez, Graubünden, Schweiz
-
Wasson Peak, Saguaro-Nationalpark, Arizona, USA
-
Riesenmammutbäume, Sequoia-Nationalpark, Kalifornien, USA
-
Skagit Valley Tulpenfestival, Washington, USA
-
Weltelefantentag
-
Bleder See, Slowenien
-
Elbphilharmonie
-
Inselhüpfen in Kroatien
-
Universität Oxford, England
-
Kloster Haghartsin, Armenien
-
Natur, Kunst und … Mathematik!
-
Reise in die Vergangenheit