Der windigste, kälteste, trockenste und fünftgrößte Kontinent der Erde - die Antarktis - wurde erst 1820 entdeckt. In den folgenden Jahrzehnten organisierten verschiedene Länder Expeditionen, um die antarktischen Eisschilde zu erreichen und zu erforschen. Da es auf dem südlichsten Kontinent keine Ureinwohner gab, erhoben verschiedene Nationen Anspruch auf das Gebiet. Als die Spannungen zunahmen, unterzeichneten 12 Staaten am 1.12.1959 den Antarktis-Vertrag, um die Region für die wissenschaftliche Forschung freizugeben und militärische Aktivitäten zu verbieten. Heute feiern wir den Jahrestag dieses Vertrags, dem mittlerweile 56 Staaten angehören.
Eisberge, Rossmeer, Antarktis
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Die Drei-Musketiere-Fälle bei den Iguazú-Wasserfällen, Argentinien
-
Horsetail-Wasserfall, Yosemite-Nationalpark, USA
-
Herbst, Siegessäule, Berlin
-
Loch Spelve, Isle of Mull, Schottland
-
Wattenmeerküste, Friesland, Niederlande
-
Riff-Großaugenbarsch im Great Barrier Reef, Australien
-
Wind River, Arctic National Wildlife Refuge, Alaska, USA
-
Magischer Nachthimmel
-
Tag der Achterbahn
-
Weinberge im Remstal, Baden-Württemberg
-
Iguazú-Wasserfälle an der Grenze zwischen Argentinien und Brasilien
-
Wieso gibt es hier zwei Brücken?
-
Luftaufnahme von Köln
-
Lupinenfelder, Snæfellsnes, Island
-
San Miguel de Allende, Guanajuato, Mexiko
-
Das zweitgrößte Riffsystem der Erde
-
Weltgeschwistertag
-
Vernazza, Cinque Terre, Ligurien, Italien
-
Das Meer, das wie ein See wirkt
-
Tombeau du Géant, Bouillon, Belgien
-
Fremont-Petroglyphen, Dinosaur National Monument, Jensen, Utah
-
Die Dreiflüssestadt
-
Gulf Islands National Seashore, Florida, USA
-
Königssee, Berchtesgaden, Bayern
-
Grandioser Anblick
-
Internationaler Tag des Jazz
-
Dorf Kendwa, Sansibar, Tansania
-
Bartkäuze im Nest, Finnland
-
Goldene Lärchen und Prusik Peak, Enchantments, Washington
-
Elbsandsteingebirge und Basteibrücke im Nationalpark Sächsische Schweiz, Sachsen