Der windigste, kälteste, trockenste und fünftgrößte Kontinent der Erde - die Antarktis - wurde erst 1820 entdeckt. In den folgenden Jahrzehnten organisierten verschiedene Länder Expeditionen, um die antarktischen Eisschilde zu erreichen und zu erforschen. Da es auf dem südlichsten Kontinent keine Ureinwohner gab, erhoben verschiedene Nationen Anspruch auf das Gebiet. Als die Spannungen zunahmen, unterzeichneten 12 Staaten am 1.12.1959 den Antarktis-Vertrag, um die Region für die wissenschaftliche Forschung freizugeben und militärische Aktivitäten zu verbieten. Heute feiern wir den Jahrestag dieses Vertrags, dem mittlerweile 56 Staaten angehören.
Eisberge, Rossmeer, Antarktis
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Tulpen im Emirgan-Park in Istanbul, Türkei
-
Internationaler Tag der indigenen Völker
-
Die Natur in ihrer ganzen Farbenpracht
-
Gemeinsam abhängen
-
Fibonacci-Tag
-
Symbol der Teilung und der Einheit
-
Warten auf Weihnachten
-
Burg Hohbarr, Elsass, Frankreich
-
Kirkjufell, Snæfellsnes-Halbinsel, Island
-
Das Land der roten Felsen
-
Quallen in ihrer eigenen Welt
-
Antike Altstadt von Sorano, Toskana, Italien
-
Weiberfastnacht, Köln
-
Wüstenelefant, Namibia
-
Lebensadern der Natur
-
Mount Assiniboine Provincial Park, Kanada
-
Die Stadt Osaka bei Nacht, Japan
-
Fischfluss-Canyon, Namibia
-
Grüne Meeresschildkröte, Neukaledonien
-
Defender GKA Kite World Cup Sylt
-
Wahclella-Fälle, Oregon, USA
-
Schlüssellöcher zum Königreich
-
The Roaches, Peak District, Vereinigtes Königreich
-
Nicht nach unten sehen!
-
Beginn der Paralympischen Sommerspiele 2024
-
Welttag der Ozeane
-
Traditionelle rote Fischerhütten, Reine, Norwegen
-
Abschied von einer großen Monarchin
-
Wasserturm, Mannheim, Baden-Württemberg
-
Tor zur Iberischen Halbinsel