Am 21. Juni feiert die Nordhalbkugel die Sommersonnenwende – den längsten Tag des Jahres. An diesem Tag erreicht die Sonne ihren höchsten Stand am Himmel und steht am weitesten vom Äquator entfernt. In Deutschland genießen wir bis zu 17 Stunden Tageslicht, während in Island die Sonne kaum noch untergeht. Die Mitternachtssonne taucht die Landschaft in ein magisches, goldenes Licht und macht die Nacht zum Tag. Ein besonders faszinierender Ort, um dieses Naturphänomen zu erleben, ist der Seljalandsfoss-Wasserfall an der Südküste Islands, der auf unserem heutigen Bild zu sehen ist.
Wann geht die Sonne unter?
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Ist das ein versteckter Wasserfall?
-
Geierfelsen (Peña Falcon), Nationalpark Monfragüe, Spanien
-
Das Internationale Leuchtturm- und Feuerschiff-Wochenende
-
Harbiner Internationales Eis- und Schneefest, Harbin, China
-
Beatus-Rhenanus-Brücke, Straßburg, Frankreich
-
Majestätischer Vogel
-
Wundervoll gefrorene Seifenblase
-
Santa Cruz, Kalifornien, USA
-
„Die Alpen des Meeres“
-
Ayna, Albacete, Spanien
-
Kameldornbäume, Deadvlei, Namib-Naukluft-Park, Namibia
-
Faszinierende Unterwasserwelt
-
Grand Staircase-Escalante National Monument, Utah, USA
-
Internationaler Tag der Berge
-
Basaltsäulen in der Bucht von Kálfshamarsvík, Halbinsel Skagi, Island
-
Tour de France 2024
-
Rote Letschwe, Okavangodelta, Botswana
-
Eine alte Brücke in neuem Licht
-
Abgelegene Strände in Mexiko
-
Steinwarder, Heiligenhafen, Schleswig-Holstein
-
Traumhafte Gipfelaussicht
-
Oia, Santorin, Griechenland
-
Entspannungsübung
-
Ausflug auf dem See
-
Naturschutzgebiet Alam-Pedja, Estland
-
Der Spitzname lautet „The Met“
-
Die Stadt der Musik
-
Das English National Ballet bei der Aufführung von „Der Nussknacker“
-
Nationalpark Bayerischer Wald, Bayern
-
Im Land der Karstberge