Besonders reizvoll sind Buchenwälder im Winter, wie unser heutiges Bild eines Rotbuchenwaldes in Belgien zeigt. Die Verbreitung der Buche in Europa ist beeindruckend vielfältig. Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist jedoch die häufigste Buchenart und prägt weite Teile der mitteleuropäischen Wälder. Rotbuchen wachsen in gemäßigten Breiten und bevorzugen gut durchlässige, fruchtbare Böden. Sie brauchen bis zu 30 Jahre, um ausgewachsen zu sein. Die bis zu 50 Meter hohen Bäume dominieren das Landschaftsbild und ihr Holz wird für robuste Möbel, Fußböden und sogar Küchengeräte verwendet. Auch die Tierwelt profitiert von den Buchenwäldern, denn viele Tiere wie Schwarzbären, Füchse, Eichhörnchen und Mäuse nutzen die Bucheckern als Nahrungsquelle.
Rotbuchenwald, Belgien
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Rothirsch in Glen Affric, Schottland
-
Geburtsstunde des Deutschen Bundestag
-
Tag des Lehrers
-
Wer döst denn da?
-
Ein Tag für die indigenen Bevölkerungsgruppen der Welt
-
Der aktivste Vulkan der Welt
-
Winter in Colorado
-
Felsen in der Sahara, Algerien
-
Mandschurenkraniche in Kushiro, Hokkaido, Japan
-
Schwarzgenickschnäpper
-
Glasklares Wasser mündet in einen Stausee
-
Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi, Lappland, Finnland
-
Irisgarten in Tokio, Japan
-
Verdonschlucht, Alpes-de-Haute-Provence, Frankreich
-
Die Painted Hills, Oregon
-
Aufwärtsspirale
-
Weltdelfintag
-
Channel Country, Australien
-
Internationale Woche des dunklen Himmels
-
Weisheit, Geschichte und Ruinen
-
Deutscher Mühlentag
-
Luftaufnahme der Rossfeld-Panoramastraße, Berchtesgaden, Deutschland
-
Vinh Hy Küste, Vietnam
-
Der künstlich angelegte, mäandernde Lake Powell
-
Riesentang
-
Kattas
-
Wir würden diese als "fliegende Objekte" definieren, und Sie?
-
Yellowstone-Nationalpark, USA
-
Auf der Suche nach der perfekten Welle
-
Guten Rutsch ins neue Jahr!
Bing Wallpaper Gallery

