Heute führt es uns nach Jütland in Dänemark, wo der Frühling die grünen Farben der Rotbuche, dem nationalen Symbol des Landes, zur Geltung bringt. Für die Dänen sind die jungen Blätter dieser ausschlagenden Bäume von großer Bedeutung. Vielleicht wussten Sie nicht, dass diese von April bis Mai geerntet und in der dänischen Küche - vor allem in Salaten - verwendet werden. In der Vergangenheit wurde die glatte Rinde der Buche von den Europäern häufig als Papierblätter benutzt. Im modernen Niederländisch bedeutet das Wort „Buch“ sogar direkt „Buche“. Wenn die Sonne durch das Blätterdach scheint, erhellen wilde Buschwindröschen mit ihren weißen Blütenblättern den Wald. Diese Blumen, die für zarte Schönheit und Aufrichtigkeit stehen, wurden sogar in Meisterwerken von Künstlern wie Monet und Vincent van Gogh dargestellt.
Buchen und wilde Buschwindröschen, Jütland, Dänemark
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Heute beginnt der Sommer
-
Bodleian Library Universität von Oxford, England
-
Welttag der Zugvögel
-
Ein Wald mit 6.000-jähriger Geschichte
-
Mont Blanc in Chamonix, Frankreich
-
Welt-Oktopus-Tag
-
Hermann Hesses Geburtstag
-
Wintersonnenwende
-
Architektonische Perfektion
-
Luxuslabyrinth
-
Thomson-Gazellen, Maasai Mara, Kenia
-
Weltbevölkerungstag
-
Die Höhle für den Winter
-
Ring of Fire Sonnenfinsternis
-
40 Jahre Erholung
-
Irisgarten in Tokio, Japan
-
Blühende Felder
-
Welttag der Ozeane
-
Eine Oase in der Wüste
-
Garten am Château de Villandry, Loiretal, Frankreich
-
Queen-Elizabeth-Nationalpark, Uganda
-
Via Krupp, Capri, Italien
-
Nebeldecke über New York City
-
Giraffen im Serengeti-Nationalpark in Tansania
-
Hoffnungen und Gebete steigen in den Himmel
-
Das Buffet ist eröffnet
-
Rotbuchenwald, Belgien
-
Pflaumenblüten, China
-
Wilde Heidelbeeren
-
Die Stadt der Musik