Hampi, ein UNESCO-Weltkulturerbe in Karnataka, Indien, beherbergt eine Ansammlung von Monumenten – antike Tempel, prächtige Paläste und komplexe Ruinen. Diese Überreste zeugen von der einstigen Hauptstadt des Vijayanagara-Reiches, das vom 14. bis zum 16. Jahrhundert über diese Region herrschte. Während der Regentschaft von König Krishnadevaraya von 1509 bis 1529 erfuhr die Stadt eine beträchtliche Ausdehnung und blühte in Kunst und Architektur auf, was Besucher und Händler aus aller Welt anzog. Bedauerlicherweise verlor Hampi im Jahr 1565 bei der Schlacht von Talikota seinen goldenen Glanz, als es eine vernichtende Niederlage erlitt.
Hemakuta-Gebirge, Hampi, Karnataka, Indien
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Heidelberg, Baden-Württemberg
-
Internationaler Surftag
-
Wie können wir gefährdeten Tieren helfen?
-
„Insel der Blumen und der rosa Felsen“
-
Pehoé-See, Nationalpark Torres del Paine, Chile
-
Schneeherzen
-
Eine Insel an der sich Kulturen kreuzen
-
Ein Fest für den Schottischen Dichter
-
Leuchtturm von Ploumanach, Côtes-dArmor
-
Tragbare Kunst lässt die Grenzen verwischen
-
Farbtupfen in der Winterlandschaft
-
Weltschifffahrtstag
-
Chinesisches Neujahrsfest
-
Violette Riesen
-
Weisheit, Geschichte und Ruinen
-
Lake Tahoe, USA
-
Pfälzerwald
-
Happy Halloween!
-
Große Petersgrube, Lübeck, Schleswig-Holstein
-
Wirklichkeit oder Märchen?
-
Italiens ältester Nationalpark
-
Wenn Eis Kunst imitiert
-
Luftaufnahme von Köln
-
Internationaler Tag des Tees
-
Kanadische Küstenwölfe im Great Bear Rainforest, Kanada
-
Traditionelle rote Fischerhütten, Reine, Norwegen
-
Herbstfarben in Colorado
-
Viele Grüße zum Muttertag!
-
Alles Gute, Badlands-Nationalpark!
-
Tag der Achterbahn