Gesteine sind nicht nur Teil der Landschaft – sie erzählen Geschichten von Vulkanen, Eiszeiten und menschlicher Entwicklung. Ein faszinierendes Beispiel dafür ist Kálfshamarsvík, eine abgelegene Bucht im Nordwesten Islands, wie das heutige Bild zeigt. Dort formen sechseckige Basaltsäulen eine nahezu surreale Küstenlandschaft. Sie sind vor etwa zwei Millionen Jahren entstanden, als Lava langsam abkühlte und geometrisch aufriss. Besonders beeindruckend ist, dass die Säulen nicht nur senkrecht, sondern auch waagrecht und diagonal verlaufen – ein seltenes Phänomen, das selbst in Island kaum zu finden ist. Die Bucht liegt abseits der Touristenpfade nahe dem Ort Skagaströnd und ist ein Geheimtipp für Natur- und Fotofans.
Basaltsäulen in der Bucht von Kálfshamarsvík, Halbinsel Skagi, Island
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Weltalphabetisierungstag
-
Große Petersgrube, Lübeck, Schleswig-Holstein
-
Riesensepien, Whyalla, Südaustralien
-
Ist jemand zuhause?
-
Castellfollit de la Roca, Katalonien, Spanien
-
Big-Bend-Nationalpark, Texas, USA
-
SantaPark in Rovaniemi, Lappland, Finnland
-
Housatonic River, Connecticut, USA
-
An Sylts südlichster Spitze
-
Welttag der Erdmännchen
-
Europäischer Flussotter
-
Yellowstone-Nationalpark, USA
-
Einer der schlausten Bewohner unserer Nationalparks
-
Auf dem Weg zu Hemingways Haus
-
Internationaler Tag des Walhais
-
Die beste Freundin des Schmetterlings
-
Eine magische Insel in Süditalien
-
Weißbirkenwald in Deutschland
-
Chinesisches Neujahrsfest
-
Cave Dale und Peveril Castle, Derbyshire, England
-
Ein Tukan der etwas anderen Art
-
Drakestraße, Chile
-
Ein Kuss und ein Seufzer
-
Tempelanlage Phanom Rung, Thailand
-
Kloster Kamp mit Terrassengarten und Klosterbarockgarten, Kamp-Lintfort, Niederr
-
Nationalpark Phong Nha-Kẻ Bàng, Vietnam
-
Ocracoke-Leuchtturm auf Ocracoke Island, North Carolina, USA
-
Ein Tag für die Esel
-
Ein Puzzle für Riesen
-
Manhattan, New York City, USA