Kürbisse leuchten, Gespenster schweben, Halloween ist da! Doch woher kommt dieser Brauch eigentlich? Der Name ist eine Umformung von „The Eve of All Hallows”. Zu Deutsch: Der Abend vor Allerheiligen – dem katholischen Feiertag am 1. November. Durch sprachliche Faulheit wurde All Hallows’Eve zu Hallows Even und schließlich zu Hallowe’en. Außerdem wurde am 1. November ursprünglich ein keltisches Fest namens Samhain gefeiert, das das Ende des Sommers und den Beginn des Winters markiert. Es wurde geglaubt, dass in dieser Nacht die Grenze zwischen den Welten der Lebenden und der Toten verschwimmt, weshalb Geister und Seelen umherwandern.
Happy Halloween!
Today in History
More Desktop Wallpapers:
-
Wasserturm, Mannheim, Baden-Württemberg
-
Welttag der Esel
-
Ostuni, Apulien, Italien
-
Reliefs in der antiken persischen Stadt Persepolis, Iran
-
Blau, soweit das Auge reicht
-
Internationaler Tag des Mondes
-
Moeraki Boulders, Südinsel, Neuseeland
-
Damhirsch, Bradgate Park, Leicestershire, England
-
Ein wunderschönes Labyrinth
-
Mount Hamilton, San Francisco Bay Area, Kalifornien, USA
-
Der Gipfel von Tennessee
-
Ein Fuchs in den Dünen
-
Schon mal Knoblauch blühen sehen?
-
Welttag der Eidechse
-
Welttag der Meteorologie
-
Internationaler Tag der Berge
-
Zwei hungrige Biberbabys
-
Badehütten am Strand in Skåne Iän, Schweden
-
Gelassen im azurblauen Wasser schwimmen
-
Stadtteil am Rheinknie
-
Big-Bend-Nationalpark, Texas, USA
-
Leuchtturm Peggys Point, Nova Scotia, Kanada
-
Alcázar von Sevilla, Spanien
-
Superbloom in Carrizo Plain National Monument, Kalifornien, USA
-
Arbeiten Bienen am 1. Mai?
-
Mona Vale Ozean-Pool, Sydney, Australien
-
Wir würden diese als "fliegende Objekte" definieren, und Sie?
-
Alte Brücke von Sligachan, Isle of Skye, Schottland
-
Maislabyrinth in Saylorsburg, Pennsylvania, USA
-
Harbiner Internationales Eis- und Schneefest, Harbin, China