Happy Halloween!  

Happy Halloween!

Kürbisse leuchten, Gespenster schweben, Halloween ist da! Doch woher kommt dieser Brauch eigentlich? Der Name ist eine Umformung von „The Eve of All Hallows”. Zu Deutsch: Der Abend vor Allerheiligen – dem katholischen Feiertag am 1. November. Durch sprachliche Faulheit wurde All Hallows’Eve zu Hallows Even und schließlich zu Hallowe’en. Außerdem wurde am 1. November ursprünglich ein keltisches Fest namens Samhain gefeiert, das das Ende des Sommers und den Beginn des Winters markiert. Es wurde geglaubt, dass in dieser Nacht die Grenze zwischen den Welten der Lebenden und der Toten verschwimmt, weshalb Geister und Seelen umherwandern.

© scaliger/Getty Images

fShare Share pSave tPost
palette

Today in History

More Desktop Wallpapers: