Download Ultra HD Download 1920x1080 Download 608x1080
thumbnail Internationaler Surftag
bing search
Internationaler Surftag © Rui Caria/Getty Images
Heute geht es zum „Internationalen Surftag“ in die Wellen! Bei diesem Anlass geht es darum, das Wellenreiten zu feiern und gleichzeitig darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es ist, die Ozeane zu schützen, damit ihre Gewässer für die Tierwelt und die Surfer gleichermaßen unberührt bleiben. Die Anfänge des Surfens gehen auf Einwohner in Peru zurück, die vor etwa 5.000 Jahren Schilfrohrboote nutzten, um auf den Wellen zu surfen, wenn sie zum Fischen unterwegs waren. Die Geburtsstunde des modernen Wellenreitens ereignete sich jedoch im vorkolonialen Hawaii. Hier begannen die Menschen, auf Brettern zu stehen und zum Spaß zu surfen. Historiker gehen davon aus, dass das Surfen 1885 seinen Weg in die USA fand, als drei hawaiianische Prinzen im Teenageralter auf Redwood-Brettern surften, während sie eine Pause vom Internat in Kalifornien einlegten.